Herzlich willkommen

auf der Website des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Bayreuth Bad Berneck.

Hier finden Sie Informationen über

- unseren Dekanatsbezirk und die Verantwortlichen 
- unsere 40 Kirchengemeinden in sechs Regionen
- unsere Einrichtungen und Angebote
- viele Veranstaltungen in der nächsten Zeit.

Magazin BAYREUTH EVANGELISCH mws.admin Di, 02/01/2022 - 10:12 Die aktuelle Ausgabe von BAYREUTH EVANGELISCH März - April 2023 ist online!

Pfarrerin Johanna Thein eingeführt

Johanna Thein
Bildrechte Marc Benker

Am 19. März 2023 wurde Pfarrerin Johanna Thein in einem Festgottesdienst offiziell auf der Pfarrstelle Gefrees II eingeführt. Sie wird künftig gemeinsam mit Pfarrer Andreas Gebelein für die rund 2.300 Gemeindeglieder vor Ort Dienst tun und betonte in ihrer Predigt, wie wichtig ihr die seelsorgerliche Begleitung verschiedenster Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen sei. Anhand des biblischen Bildes vom Regenbogen entfaltete sie diese Vielfalt und legte sie auf den gemeindlichen Kontext um. Dekan Dr. Manuél Ceglarek, der die Einführungshandlung durchführte, freut sich auf eine motivierte Kollegin in einem jungen Gefreeser Pfarrersteam, die offen ist, Gottes Frequenz in dieser Welt wahrzunehmen. In den anschließenden Grußworten griffen Landrat Florian Wiedemann und Bürgermeister Oliver Dietel die gesellschaftliche Relevanz der christlichen Botschaft von Barmherzigkeit und Nächstenliebe gegenüber jedermann auf, gerade angesichts gegenwärtiger Herausforderungen bei der Aufnahme und Integration Geflohener im Ort. In den Reigen der Grußworte reihten sich auch Pfarrer Armin Baltruschat aus der Nachbarpfarrei Streitau und Bürgermeister Marc Benker aus Marktschorgast ein. Beide betonten, dass die regionale Zusammenarbeit künftig an Bedeutung gewinnen werde, worauf man sich sehr freue. Der Vorfreude schloss sich auch Diakon Matthias Bischof im Namen der katholischen Pfarrgemeinde an. Die Schulleiterinnen der örtlichen Schulen, das Historische Forum Gefrees und weitere Vereine bildeten den Abschluss. Gemeinsam mit Markus Ruckdäschel vom Kirchenvorstand in seinem Grußwort wünschen wir Johanna Thein Gottes reichen Segen für all ihr Wirken in Gefrees und der jungen Familie ein gutes Ankommen in der neuen Heimat. (ag)

 

 

Verabschiedung Pfarrerin Gudrun Saalfrank

Verabschiedung Pfrin. Saalfrank
Bildrechte Andreas Harbach

In einem feierlichen Gottesdienst in der Versöhnungskirche in Heinersreuth wurde Pfarrerin Gudrun Saalfrank von Dekan Jürgen Hacker in den Ruhestand verabschiedet.
„Du bleibst berufen, zu predigen, zu taufen und die Feier des heiligen Abendmahls zu leiten, wo immer Dein Dienst gefordert ist. Du bist aber nun frei von den dienstlichen Pflichten in dieser Gemeinde.“

Konzert des Windsbacher Knabenchores - neuer Termin!

Das Konzert mit dem Windsbacher Knabenchor am Donnerstag, den 1.12.2022, in der Stadtkirche Bayreuth konnte leider nicht wie geplant stattfinden, da der Chor aufgrund der Grippewelle kurzfristig absagen musste. Folgender Ersatztermin wurde uns von Windsbach für 2023 bestätigt:

Pfarrer Ulrich Böhm neuer Pfarrer an der Bayreuther Christuskirche

Pfr. Ulrich Böhm
Bildrechte privat

Pfarrer Ulrich Böhm übernahm am 1. Dezember 2022 die 1. Pfarrstelle der Christuskirche in Bayreuth. Er kommt mit seiner Frau und seiner 10-jährigen Tochter von Betzenstein in der Fränkischen Schweiz. Bayreuth ist ist für ihn kein unbekanntes Terrain und er freut sich auf die Menschen und die Aufgaben in der neuen Gemeinde - in der Stadt, am Grünen Hügel, in Cottenbach und in der schönen Christuskirche. Der Einführungsgottesdienst fand am 4. Dezember 2022 in der Christuskirche statt.

Dr. Simone Ziermann als Pfarrerin eingeführt

Einführung Ziermann
Bildrechte Harald Judas
Am 16. Oktober 2022 wurde Frau Dr. Simone Ziermann durch Dekan Dr. Manuél Ceglarek als Pfarrerin in der Kirchengemeinde Warmensteinach und der Region „Um Weidenberg“ eingeführt. Bei der feierlichen Amtseinsegnung wirkten Ziermanns Doktorvater, Prof. Dr. Klaus Raschzok, sowie der Vertrauensmann der Kirchengemeinde, Jürgen Grießhammer, als Assistenten mit. Derselbe begrüßte in einem Grußwort neben dem ersten Bürgermeister der Gemeinde, Axel Hermann, sowie der Seniora des Pfarrkapitels, Pfarrerin Stefanie Lauterbach, die neue Pfarrerin.

Pfarrer Thomas Wolf als neuer stellvertretender Dekan der Region Nord eingeführt

Pfarrer Thomas Wolf neben den Erntegaben
Bildrechte privat

Am 2. Oktober 2022 wurde Pfarrer Thomas Wolf durch Dekan Dr. Manuél Ceglarek als stellvertretender Dekan für die Region Nord in Neudrossenfeld eingeführt. „Pfarrer Wolf wird als ausgewiesener Spezialist und Kenner in Sachen Verwaltung und Pfarramtsführung im Leitungsteam viele wichtige Impulse setzen“, freut sich Dekan Dr. Ceglarek.

Dank an Prädikant Hörath für seinen Dienst

Prädikant Hörath
Bildrechte KG Bischofsgrün

Am 11. September 2022 wurde Herr Prädikant Gerhard Hörath entpflichtet und für seinen weiteren Weg von Dekan Dr. Manuél Ceglarek gesegnet. Herr Hörath war 18 Jahre lang Prädikant im Dekanatsbezirk. Dekan Ceglarek dankte ihm in Bischofsgrün herzlich für seinen Dienst im Predigtamt. Gerhard Hörath erhielt neben einem Geschenk des Dekanats ebenso eine Urkunde sowie ein persönliches Schreiben von Regionalbischöfin Dr. Dorothea Greiner.