TelefonSeelsorge

Bildrechte beim Autor

Die Telefonseelsorge ist ein Angebot für Menschen

  • die jemanden zum Reden brauchen
  • die schwierige Lebenssituationen bewältigen
  • die unter seelischen Problemen leiden
  • die in ihrem Leben keinen Sinn mehr sehen

Bei der Telefonseelsorge finden sie Menschen

  • die zuhören, Verständnis zeigen
  • die vielleicht neue Perspektiven aufzeigen
  • die zu neuem Lebensmut verhelfen

Grundsätze der Telefonseelsorge:

  • Anonymität: Niemand, der anruft, wird nach seinem Namen gefragt. Die Rufnummer der Anrufenden erscheint nicht im Display
  • Verschwiegenheit: Die Mitarbeitenden unterliegen der Schweigepflicht
  • 24-Stunden-Dienst: Die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr besetzt an jedem Tag des Jahres

Kostenfreie Rufnummer: 0800 1110111 oder 0800 1110222

Leitung der TelefonSeelsorge Ostoberfranken
derzeit vakant
Vakanzvertreter: Pfarrer Johannes Neugebauer
Postfach 11 01 10
95420 Bayreuth
fon 0921 1504912
fax 0921 1504913
leitung@telefonseelsorge-ostoberfranken.de
www.telefonseelsorge-ostoberfranken.de

Die TelefonSeelsorge ist ein Seelsorge- und Beratungsangebot der beiden großen Kirchen flächendeckend in ganz Deutschland. In Bayreuth gehört es zur Evangelischen Landeskirche Bayern. Dort arbeiten 75 Ehrenamtliche sowie hauptamtlich eine Leiterin in Teilzeit und eine Sekretärin. In ihrem Einzugsgebiet im östlichen Oberfranken leben mehr als 500.000 Menschen. Anrufen kann jeder, vertraulich, anonym, kostenlos und ohne Spuren zu hinterlassen oder die Chat- bzw. Mailberatung nutzen. Sie ist oft die erste, manchmal auch die letzte Anlaufstation für Menschen, die in einer Notsituation jemanden brauchen, der zuhört, sich um die Seele kümmert und gleichzeitig auf einen Ausweg hinweisen kann.